Houston Quilt Festival

Durch ganz viele Zufälle und verrückter Ideen hat es sich dieses Jahr ergeben, dass ich zum dritten Mal das Houston Quilt Festival besucht habe.

Montags abends kamen wir in Houston an, den Dienstag haben wir für ein bisschen Sightseeing und für die Registrierung beim Quilt Festival genutzt. Gleichzeitig haben wir die Gunst der Stunde genutzt um uns mit den riesigen Convention Center, seinen 3 Stockwerken (wieder) vertraut zu machen.

Mittwochs hatte ich meinen ersten Workshop bei Dorie Hruska von forever quilting Der Titel war “Be a rising Star” ein vielversprechender Titel, oder? Es ging hierbei um Tipps, Tricks und Ideen verschiedenste Quiltmuster für Diamanten in Quilt Sternen zu finden.

Der Kurs war wieder sehr kurzweilig und interessant gestaltet, die gesponserten Handiquilter Maschinen, liefen auch fast fehlerfrei (Ich musste lernen, dass wenn Longarm Maschinen die ganze Nacht in einem klimatisierten Raum stehen, sie erst am nächsten Tag warm laufen müssen :-) kein Scherz! O-Ton der vor Ort Anwesenden HandiQuilter Betreuerin)

Weiter ging es mit einem Vortrag zum Thema “Künstliche Intelligenz”

Hier gab es interessante Vorschläge welche Apps und Webseiten man für die kreative Gestaltung von eigenen Quilts verwenden kann. Leider war dieser Vortrag fast ohne Konzept und die Vortragende hatte “etwas” die Zeit aus den Augen verloren.

Nach einem kurzen Mittagssnack eröffneten wir die Warteschlange für die Pre-View Nacht. Wir Ihr vielleicht wisst, hört der Quilt Market, dieser ist nur für Händler, Montags auf. Dann haben die Händler knapp 2 Tage, wenn man die Nacht hinzurechnet, Zeit alles vom Market abzubauen und für das Quilt Festival neu aufzubauen.

Dann öffnen sich die Türen zu einer riesen Messehalle voll mit Verkaufsständen, (fast) alles was Dein Quilter Herz begehrt ist in dieser Halle vertreten. Manche Schnäppchen kann man bekommen, viele Begehrlichkeiten werden geweckt und ein “bisschen” Geld wird ausgegeben und anschließend fällt man todmüde einfach nur noch ins Bett. Natürlich nicht ohne nochmal kurz seine neuesten Schätze zu bewundern.


Donnerstags besuchten wir den Vortrag “Love your Creative Space” hier ging es vorrangig darum, sein liebsten Raum, das Nähzimmer ein gutes Konzept zu geben. Sprich erstmal aufräumen und, ja auch Sachen weggeben, und danach durchdacht den neugefundenen Platz sinnvoll nutzen. Dinge, die man ständig verwendet, immer griffbereit haben, bis hin zu Sachen, die man selten braucht, die dann auch mal im Schrank zu finden sind.

Weitere Infos findet Ihr hierzu bei Lilo Bowman, sie hat hierzu auch ein Buch veröffentlicht, welches man beim großen “A” bestellen kann.

Ich hatte dann noch einen Vortrag über “Freemotion Quilting” bei Jenny Lyon von Quiltskipper absolut witziger, sehr interessanter Vortrag vor allem für Anfänger von Freemotion Quilting.

Abschließend haben wir dann noch ein mega leckeres Tex-Mex Abendessen genossen, bevor es dann Freitags schon wieder an den Flughafen ging um unseren Rückflug nach Deutschland anzutreten.

Es war wirklich wieder schön beim Quilt Festival gewesen zu sein, einige Quilterinnen wiederzusehen, die mich noch nicht vergessen hatten :-) und einfach diese Vielfalt und Größe wieder genießen zu können.

Alle Schätzchen haben es sicher wieder über den großen Teich geschafft und die ersten Projekte wurden bereits gestartet.

Sweater Weather Sampler 2024

Zurück
Zurück

Sweater Weather Sampler

Weiter
Weiter

SummerCamp der Rhein-MQG