Bevorstehende Events.

2. Wäller Quilt Retreat
Mai
1
bis 4. Mai

2. Wäller Quilt Retreat

UPDATE! Derzeit sind alle Plätze belegt, es gibt allerdings eine Warteliste. Bitte tragt Euch ein, für den Fall, dass jemand kurzfristig absagen müsste.

Am 01. Mai 2025 öffnen sich die Türen der zweiten Heimat für das 2. Wäller Quilt Retreat.

Anmeldungen erfolgen über die Webseite der zweiten Heimat

4 Tage heißt es dem schönsten Hobby der Welt frönen, nähen, patchen, quilten, lachen und vieles mehr.

Eine evtl. Unterbringung müsste selbst organisiert werden, gerne gebe ich Euch Empfehlungen.

Veranstaltung ansehen →

Freemotion-Quilting – Du kannst, was Du träumen kannst
März
15
bis 16. März

Freemotion-Quilting – Du kannst, was Du träumen kannst

Danach können Deine Nähmaschine und Du quilten! (Ok, immer weiter üben müsst Ihr schon): Mit dem berühmten Panel ‘Dream Big’ von Hoffman Fabrics als Richtschnur wirst Du an diesem Wochenende über Dich hinauswachsen. Egal, ob Du AnfängerIn mit großem Respekt vor dem Freemotion-Quilten bist, schon mal Heikes Einsteigerkurs (schau hier) gemacht hast oder seit ewig quiltest: Hier kommt jede voll auf ihre Kosten und kann sich endlos austoben, versprochen.

Veranstaltung ansehen →
Okt.
3
bis 6. Okt.

1. Wäller Quilt Retreat

4 Tage nähen, quilten, patchen, lachen, schnacken und was uns sonst noch schönes einfällt!

Wir haben ausreichend Zeit und Muse sich um neue oder länger liegen gebliebende Projekte zu kümmern.

Treffpunkt sind die wunderschönen Räumlichkeiten der Zweiten Heimat in Höhr-Grenzhausen

Unterkunftsmöglichkeiten müssten selbst organisiert werden, allerdings kann ich gerne Tipps geben.

Anmeldungen erfolgen über die Zweite Heimat

Veranstaltung ansehen →
Wie quilte ich dass denn jetzt???
Feb.
4

Wie quilte ich dass denn jetzt???

Jede von Euch hat dieses Top, bei dem man nicht weiß, wie es gequiltet werden soll.

Bei diesem Workshop sprechen wir über die verschiedensten Möglichkeiten.

Ich zeige Euch Optionen an, wie Ihr das Top planen könnt, wo Ihr Euch inspirieren lassen könnt und vieles mehr.

Vorab bitte ich um Zusendung eines Bildes Eures Quittops.

Bitte bringt Euer Top mit, falls vorhanden ein Tablet, Fotos vom Top (idealerweise DINA4), DryEraser Stifte und Aktenhüllen.

Veranstaltung ansehen →
Freemotion Quilting mit der Nähmaschine
Feb.
3

Freemotion Quilting mit der Nähmaschine

Inhalte:

Was ist Freemotion-Quilting überhaupt…

…und wie fange ich damit an?

Erste Schritte: „Doodling“

Was sind Filler, Support Motive und ein Soloist? Lerne sie Schritt für Schritt kennen

Wie bezwinge ich den negativen Raum?

Zwischendurch gibt es ausreichend Zeit zum Zeichnen

Tipps und Tricks

Vorstellung ein paar hilfreicher Bücher

Was ist bei Markierungen zu beachten: welche Markierung wann und wo?

Welche Hilfsmittel gibt es – Handschuhe, Softglide-Matten, etc

Zeit, an der Maschine zu üben!

Zum Abschluss bekommt Ihr noch eine Liste mit zahlreichen Links und Literaturhinweisen

Veranstaltung ansehen →
Freemotion Quilting mit der Nähmaschine
Okt.
28

Freemotion Quilting mit der Nähmaschine

Inhalte:

Was ist Freemotion-Quilting überhaupt…

…und wie fange ich damit an?

Erste Schritte: „Doodling“

Was sind Filler, Support Motive und ein Soloist? Lerne sie Schritt für Schritt kennen

Wie bezwinge ich den negativen Raum?

Zwischendurch gibt es ausreichend Zeit zum Zeichnen

Tipps und Tricks

Vorstellung ein paar hilfreicher Bücher

Was ist bei Markierungen zu beachten: welche Markierung wann und wo?

Welche Hilfsmittel gibt es – Handschuhe, Softglide-Matten, etc

Zeit, an der Maschine zu üben!

Zum Abschluss bekommt Ihr noch eine Liste mit zahlreichen Links und Literaturhinweisen

Veranstaltung ansehen →
Quilten von Anfang an, Schritt für Schritt erklärt
Apr.
13
bis 18. Mai

Quilten von Anfang an, Schritt für Schritt erklärt

Was ist Quilten? Worauf kommt es an? Gestartet wird mit einem Beginner freundlichen Quilt, das Ergebnis wird jeden begeistern. Dabei wird Schritt für Schritt alles erklärt, was ist Piecen, schneiden, erstellen des Quiltsandwiches. Wer möchte, kann den Quilt “stitch in the ditch” quilten. Tipps und Tricks fürs Binding gibt es zum Schluss. Vor Weihnachten kann dann auch noch ein schöner Tischläufer oder Platzset fertiggestellt werden.

Gerne kann mit der mitgebrachten Nähmaschine genäht werden, wer möchte, darf auch gerne mit der Hand nähen.

Veranstaltung ansehen →

Dream BIG Workshop

im Almatela von Nico Laudenberg

Mitte März 2025 war es endlich soweit, der erste Dream Big Workshop hat stattgefunden.

Thema waren die wunderschönen Blütenvarianten des Panels von Hoffmann Fabrics. Die Teilnehmerinnen hatten die Wahl ihre eigenen Panele mitzubringen, oder eines meiner vorbereiteten Material Kits inkl. der passen Glide Thread Garne zu erwerben. Die Auswahl fiel bei der Farbenpracht manch einer sehr schwer und es wurden sogar noch Farben untereinander getauscht.

Zu Beginn gab es einen kleinen theoretischen Teil, mit Informationen, wie man an die Planung des Quilten herangehen kann. Welche Möglichkeiten es gibt, diese Blume zu quilten, diese sind endlos. Manch eine Teilnehmerin hatte sich bereits zu Hause sehr ausführlich mit diesem Thema befasst und auch währen des Kurses wurde des Öfteren nach Desingmöglichkeiten im Internet gesucht.

Eine Auswahl an Quilt Lektüre stand ebenfalls zur Ideengebung bereit.

Die Teilnehmerinnen waren mehr wie bereit, sich den Herausforderungen, die das Panel hervorruft, zu stellen. Einige versuchten sich an den mitgebrachten Probesandwiches, um neue Motive vorab zu testen. Die anderen bereiteten Ihr Panel zum Quilten vor. Wir hatten solch ein Glück mit dem Wetter, so dass die meisten Quilt Sandwiche draußen bei strahlendem Sonnenschein vorbereitet werden konnten.

Die Zeit ging rasend schnell vorbei, so dass die Mittagspause für viele doch sehr überraschend kam. Wir konnten uns an den mitgebrachten Speisen laben und genossen den Sonnenschein auf Nicos Terasse.

Weiter ging es mit dem Quilten, Fachsimpelei und Erfahrungsaustausch. Fragen konnten beantwortet werden und es gab so manche AHA Momente. Der offene und wertschätzende Umgang miteinander begeistert mich immer wieder aus Neue!

Sonntags ging es pünktlich wieder frisch ans Werk. Das Zentrum der Blume stellte sich als besondere Herausforderung da, wie quilte ich, wie groß gestalte ich das Zentrum, möchte ich wirklich nur eine Farbe verwenden?

Ich fand es absolut bemerkenswert die Fortschritte der einzelnen Teilnehmerinnen zu bewundern und auch, dass diese sich gegenseitig motiviert und unterstützt haben.

Viel zu schnell kam wieder die Mittagspause, diesmal auch wieder bei strahlendem Sonnenschein, aber diesmal fast ohne Wind. So dass für die Eine oder Andere die Mittagspause etwas ausdehnte, man lernte sich näher kennen und Erfahrungen wurden ausgetauscht.

Der Nachmittag wurde nochmal intensiv zum quilten genutzt, anschließend wurde gemeinsam das Studio von Nico wieder aufgeräumt und der Garten für eine kleine Fotosession genutzt.

Ich bin froh und dankbar, ein Teil von diesem Workshop gewesen zu sein. Ich habe wieder viele liebe Gleichgesinnte kennengelernt bzw. es waren sogar zwei Wiederholungstäterinnen aus vorhergehenden Workshops von mir, wieder dabei. Ich freue mich auf ein baldiges Wiedersehen und hoffe, dass Ihr mich teilhaben lasst, an Euren Fortschritten!