Longarm Kurs mit Iva Steiner im Bernina Creativecenter, Steckborn, CH

Sobald der Kurs im Februar veröffentlicht wurde, hatte Iva meine Anmeldung. Ich war so aufgeregt und begeistert Schnell war klar, dass ich diese Reise zusammen mit frau_pappe_naeht unternehmen werde.

Die Vorfreude war riesig und ich muss sagen, Vorfreude ist in diesem Fall nicht die schönste Freude. Da zu sein, diese zwei Tage nur mit Quilten zu verbringen, gemeinsam mit so tollen, kreativen Frauen, in dieser wunderschönen Umgebung, so viel besser als jede Vorfreude.

Los ging es für uns bereits Dienstags in aller Ruhe, mit einem Zwischenstop in Mannheim beim Erfinder des Spaghetti Eises, immer ein Abstecher wert.

Kaum in unserer Unterkunft angekommen, sind wir direkt weiter, zum touristischen Highlight dem “Rheinfall”. Ich habe ihn immer wieder besucht, aber so voll habe ich ihn noch nie gesehen, absolut sehenswert, auch wenn die Temperaturen weit über dem angenehmen lagen. Abschliessend haben wir noch eine super lecker Pizza genossen und ich habe kurz die Füsse in den Bodensee gehalten.

Mittwochs brauchten wir eigentlich kein Wecker, schnell war alles parat für unseren ersten Kurstag. Iva lief uns dann auch gleich über die Füsse, eine kleine Stärkung im Supermarkt besorgt und schon war es 09:00 Uhr. Der Kurs begann, es dauerte nciht lange und ich war sofort von Iva’s Wissen und Freude an dem was sie tut begeistert.

Unser vorbereitetes Top wurde anhand Ihrer Anleitung markiert, damit der Ruler anschliessend an der Longarm immer schön akkurat positioniert werden konnte.

Obwohl ich jetzt schon einige Jahre an der Longarm stehe, lernt man nie aus, und ich habe wertvolle Tipps und Tricks von Iva bekommen. Das ist immer wieder das schöne am Quilten, dieser Erfahrungsaustausch, gerne sein Wissen weiter zu geben um anderen das Leben einfacher zu machen.

Das erste Mal hatte ich allerdings das Vergnügen an einer Bernina Q24 zu stehen, WOW, was für eine tolle Maschine, mit sovielen tollen durchdachten Features, Wahnsinn. Ich war von der ersten Sekunde begeistert und ich träume jetzt intensiv eines Tages vielleicht doch dieses Träumchen besitzen zu dürfen.

Der erste Tag ging rum wie im Flug, wir haben viel gelacht, viel geschwitzt, die Temperaturen waren heftig. Zum Abschluss des Tages hatten wir noch ein Eiste und Eis an der Seeterasse des naheliegenden Hotels genossen. Judith und ich sind dann noch im Weingarten, Steckborn eingekehrt, für ein wirklich leckeres schweizer Abendessen. Der schweizer Wurst-Käsesalat, hmmmmmmm.

Donnerstag morgen ging es pünktlich weiter, die einzelnen Fortschritte waren phänomenal, wir hatten Petra in unseren Reihen, sie hatte noch nie an einer Longarm gestanden und ihre Ergebnis war mega. Kurz vor Kursende waren wir weitesgehend mit unseren Tops fertig, es gab noch eine gemeinsame Fotosession und genug Zeit die gequilteten Tops zu bewundern. Leider ging es für Judith dann schon mit dem Zug in Richtung Heimat.

Die anderen hatten wieder ein nettes Abschlussgetränk auf der Seeterasse. Iva und ich haben dann anschliessend noch lange bei einem sehr schönen Gespräck zusammen gesessen. Iva, 1000 Dank für diese schöne Zeit.

Ich kann es kaum erwarten, Dich beim Sommercamp der Rhein-MQG im August in Westernohe wiederzusehen.

Jetzt bekommt Ihr auch noch ein paar Eindrücke zu sehen.

Zurück
Zurück

SummerCamp der Rhein-MQG

Weiter
Weiter

Der erste Workshop